|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
LaTeX: Präsentationen mit dem
|
![]() Antibes |
![]() Bergen |
![]() Berkeley |
![]() Berlin |
![]() Boadilla |
![]() Copenhagen |
![]() Darmstadt |
![]() default |
![]() Dresden |
![]() Frankfurt |
![]() Goettingen |
![]() Hannover |
![]() Ilmenau |
![]() JuanLesPins |
![]() Luebeck |
![]() Madrid |
![]() Malmoe |
![]() Marburg |
![]() Montpellier |
![]() PaloAlto |
![]() Pittsburgh |
![]() Rochester |
![]() Singapore |
![]() Szeged |
![]() Warsaw |
frame
-Umgebung:Dabei wird der Titel in\begin{frame}
\frametitle{Titel}
Text Text Text ...
\end{frame}
\frametitle
angegeben. Darunter kann einfach der Text stehen, oder etwa enumerate-Umgebungen etz.
Um Overlays zu erzeugen, schreibt man das \pause
Kommando an die Stelle, bis zu der die Folie am Anfang sichtbar sein soll. Ein Beispiel:
\frame{
\frametitle{Gliederung}
\pause
\begin{itemize}
\item Motivation
......
\pause
\item Experiment
\begin{itemize}
\item Aufbau des Experiments
......
\end{itemize}
\end{itemize}
}
Dabei ist der erste Parameter der block-Umgebung die Überschrift des Kastens.
\begin{frame}
\frametitle{Titel}
\begin{block}{Titel des Blocks}
Dies steht in einem Block\\ Das auch ...
\end{block}
\begin{block}{Titel des 2. Blocks}
Dies steht in einem Block\\ Das auch ...
\end{block}
\end{frame}
\frame{\titlepage}
\frame[plain]{\titlepage} % füllt die gesamte Seite
last updated: 04.08.2019 file: https://www.jkrieger.de/tools/latex/beamer.html |