Farben in LaTeX: color
Das
color-Paket erlaubt Farbausgabe mit LaTeX. Es
werden (abhängig vom Treiber) verschiedene Farbmodelle
angeboten:
rgb, gray, cmyk, named
Zuerst müssen die einzusetzenden Farben definiert werden. Dies
geschiet im Vorpsann mit Befehlen der folgenden Form:
\definecolor{name}{model}{specification}
Das Farbmodell ist eines der obigen. Als Name kann ein beliebiger
string angegeben werden (z.B.
red,
blue
etc.). Die Farben werden dann unter specification spezifiziert. Die
Bereiche der einzelnen Variablen gehen jeweils von 0 bis 1! Beispiele:
\definecolor{darkblue}{rgb}{0,0,.5}
\definecolor{lightblue}{rgb}{0.8,0.85,1}
\definecolor{mygray}{gray}{.75}
Um die deklarierten farben zu nutzen gibt es mehrere
Möglichkeiten:
\textcolor{Farbe}{Text}
entspricht Befehlen, wie \textbf{}.
{\color{Farbe}
Text} entspricht Befehlen,
wie \slshape.
\color{model}{specification} entspricht
ansonsten \color.
\pagecolor{Name},
\pagecolor{model}{specification}
setzt die Hintergrundfarbe der Seite
\colorbox{Name}{Text},
\colorbox{model}{specification}{Text}
hinterlegt den Text mit der Farbe
\fcolorbox{Name}{Text},
\fcolorbox{model}{specification}{Text}
umrandet den Text mit der Farbe
vordefinierte Farben:
black, white, red, green, blue,
cyan, magenta, yellow